Der JGV Unterweser e.V. bietet 2025 folgender Ausbildungskurse für Vereinsmitglieder an, die unabhängig voneinander gebucht werden können. Im Rahmen dieser Kurse werden die Hundeführer angeleitet, sich die einzelnen Ausbildungsschritte selbst zu erarbeiten. Selbständiges Üben ist hierbei unerlässlich! Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt bei dem/der jeweiligenKursleiter(in). Um das notwendige Schleppenwild muss sich jeder Hundeführer selbst bemühen. Der Verein kann dabei allenfalls unterstützen.
Wir bitten zu beachten, dass nur Mitglieder zu den Kursen zugelassen werden können.
Die jeweilige Kursgebühr ist unter Angabe der Kursnummer auf das Konto bei der Volksbank im Elbe-Weser Dreieck eG, IBAN
DE97 2926 5747 3610 1745 00 einzuzahlen.

 

Kurs 1:
FELDARBEIT FÜR ANFÄNGER

(nur für Hunde mit JGHV-Papieren)
Leitung:
Jan Knoop (Tel.: 04702-3305572)
oder (janallmer_knoop@icloud.com)

Anmeldung:
bis 19.01.2025

Gebühr: 30,- €

Zielgruppe:
Hunde, die die Fächer Suche, Vorstehen
und / oder Spurarbeit leisten sollen,
Überprüfung der Schussfestigkeit,
Wesensüberprüfung

Termine:
So. 26.01.2025, 09.30 Uhr
So. 16.02.2025, 09.30 Uhr
So. 02.03.2025, 09.30 Uhr

Material:
Feldleine, Flinte, Munition

Treffpunkt:
27628 Rechtenfleth, Sielstraße 22

 

Kurs 2:
GRUNDLAGEN DES APPORTIERENS

Leitung:
Bärbel Achelpöhler (Tel.: 0176-22337554
oder baerbel.achelpoehler@gmail.com )

Gebühr: 50,- €

Zielgruppe:
Hunde, die im Herbst eine Zuchtprüfung,
VPS oder Brauchbarkeitsprüfung
in Niedersachsen absolvieren
sollen

Beschreibung:
Theorie, Anleitung zum Apportieren,
von ersten Greifübungen im Sitzen über
selbstständiges Aufnehmen bis zu
kurzen Schleppen

Termine:
So. 19.01.2025 ab 9:00 Uhr
So. 23.02.2025 ab 9:00 Uhr
Sa. 19.04.2025 ab 9:00 Uhr
Sa. 03.05.2025 ab 9:00 Uhr

Material:
Apportgegenstände, Feldleine

Treffpunkt:
nach Absprache

 

Kurs 3:
SCHWEISSARBEIT FÜR ANFÄNGER

Leitung:
Dennis Kramer (Tel.: 0173-7211161
oder dennis.r.kramer@icloud.de)

Anmeldefrist: bis 09.02.2025

Gebühr: 80,- €

Zielgruppe:
Übernachtschweißfährten 400 m (wie in
VGP, VPS und Brauchbarkeitsprüfung in
Niedersachsen)

Beschreibung:
Theorie, kurze Fährten, einschließlich
Verweisen, Steigerung bis prüfungskonforme
Fährten

Termine:
So. 16.02.2025 10.00 Uhr (Theorie)
So. 16.03.2025, 10.00 Uhr (Praxis)
So. 13.04.2025, 10.00 Uhr (Praxis)
So. 18.05.2025, 10.00 Uhr (Praxis)
So. 29.06.2025, 10.00 Uhr (Praxis)

Treffpunkt:
nach Anmeldung

Materialien:
Schweißriemen, Rehdecke

 

Kurs 4:
LEINENFÜHRIGKEIT

Leitung:
Bianca Willems (Tel.: 0171-4737472
oder bianca.willems@me.com)

Anmeldefrist: bis 30.05.2025

Gebühr: 30,- €

Zielgruppe:
insbesondere junge Hunde

Termine:
Do. 05.06.2025, 18.00 Uhr
Do. 19.06.2025, 18.00 Uhr
Do. 03.07.2025, 18.00 Uhr
Do. 17.07.2025, 18.00 Uhr

Treffpunkt:
27628 Rechtenfleth, Sielstraße 22

 

Kurs 5:
WASSERARBEIT FÜR ANFÄNGER

Leitung:
Detlef Saul (0176-55522757 oder
detlef.saul@web.de)

Anmeldefrist:
bis 09.06.2025

Gebühr: 40,- €

Termine:
Mo. 16.06.2025, 19.00 Uhr
Mo. 30.06.2025, 19.00 Uhr
Mo. 14.07.2025, 19.00 Uhr
Mo. 21.07.2025, 19.00 Uhr

Voraussetzung für die Kursteilnahme ist sicheres
Apportieren von Dummys und Wild an Land!

Treffpunkt:
nach Vereinbarung

Materialien:
Feldleine, Apportgegenstände, Flinte, Munition

 

Kurs 6:
SCHLEPPENARBEIT

Leitung:
Hanke Oerding (Tel.: 0172-1422128
oder bhoerding@web.de)

Anmeldefrist:
bis 22.07.2025

Gebühr: 40,- €

Termine:
Mo. 28.07.2025, 19.00 Uhr
Mo. 04.08.2025, 19.00 Uhr
Mo. 11.08.2025, 19.00 Uhr
Mo. 25.08.2025, 19.00 Uhr

Voraussetzung für die Kursteilnahme ist sicheres Apportieren

Treffpunkt:
nach Vereinbarung

Materialien:
Apportiergegenstände, Schleppwild,
Feldleine, Schleppleine

 

Kurs 7:
WASSERÜBUNGSTAG

Leitung:
Rainer Steffens (Tel.: 0178-6930525)
und Christian Wilkens (Tel.: 0160-90107105)

Anmeldefrist:
spätestens eine Woche vor dem Termin
bei Hanke Oerding (Tel.: 0172-1422128
oder bhoerding@web.de),

Gebühr: 25,- € pro Ente / Wasserübungstag

Zielgruppe:
Hunde, die an der lebenden Ente gem.
Prof.-Müller-Methode geprüft werden
sollen, z. B. HZP, VGP, VPS, Brauchbarkeitsprüfung
in Niedersachsen, nur für Mitglieder

Termine:
Sa, 26.07.2025
Sa, 16.08.2025

Treffpunkt:
nach Zeiteinteilung am Gewässer in Landwürden

Materialien:
tote Ente, Flinte, Munition (bleifrei)

 

Kurs 8:
WELPENKURS

Leitung:
Hanke Oerding (0172-1422128) und
Pia Holler (0177-7271155)

Zielgruppe:
Welpen ab der 8. Woche, jedoch nicht
älter als 16 Wochen

Termine:
8 Termine nach Absprache
(mindestens 3 Teilnehmer / Welpen)

Treffpunkt:
nach Absprache

Gebühr: 40,- €

 

Kurs 9:
Feld- und Wasserarbeit für Gebrauchsprüfungen

(nur für Hunde mit JGHV-Papieren)

Leitung:
Jan Knoop (Tel.: 0170-1024840)
oder janallmer_knoop@icloud.com

Anmeldung:
bis 01.07.2025

Zielgruppe:
Hunde, die eine Gebrauchsprüfung
(z. B. VGP, VPS, GP) anstreben. Suche,
Vorstehen, Überprüfung der Schussfestigkeit,
Schleppen mit Ablenkung,

Wasserarbeit:
Stöbern ohne Ente

Gebühr: 30,- €

Termine:
So. 20.07.2025, 09.30 Uhr
So. 03.08.2025, 09.30 Uhr
So. 31.08.2025, 09.30 Uhr

Treffpunkt:
27628 Rechtenfleth, Sielstraße 22

Materialien:
Schleppwild, Munition, Flinte