+++Update+++ Ausbruch Maul- und Klauenseuche (MKS)

Ausbruch der MKS: Appell an die Jägerschaft
Am 10.01.2025 bestätigte das Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) die Infektion eines Wasserbüffels aus Märkisch-Oderland in Brandenburg mit dem Maul- und Klauenseuchen (MKS)-Virus. Die MKS ist eine Tierseuche und für den Menschen nicht gefährlich….Weiterlesen →

Pro Tools mobiles Schießkino

Die Firma Pro Tools aus Schwanewede bietet ein mobiles Schießkino an und ist damit hier im Norden unterwegs.
Weiterlesen →

Neuregelung zum Schießnachweis

Die Verodnung zum Schießübungsnachweis in Niedersachsen wurde überarbeitet.

Der Schießnachweis “Kugel” muss mind. mit dem Kaliber .222 oder stärker erbracht werden und umfasst nun 10 Schuß. Von den 10 Schuß müssen mindesten 5 auf ein sich bewegendes Ziel abgegeben werden.
…. Weiterlesen →

REVIERFAHRT-HEGERING 6

Mehr als 40 Hegeringmitglieder folgten am 14.08.24 der Einladung zu einer Revierfahrt in Düring.
Die Teilnehmer trafen sich um 18:30 Uhr auf dem Hof der Familie Nietfeld. Bei Sonnenschein wurden die
Anwesenden von Hegeringleiter… Weiterlesen →

Kugelstand Beers

Liebe Jäger/innen,

nachdem wir in den letzten Wochen große Probleme mit der Technik am Schießstand hatten scheinen diese nunmehr zum Glück behoben. Dank des Einsatzes des „Technik-Teams“
Hier unten findet ihr weiterführende Informationen zu diesem Thema…. Weiterlesen →

Bleiverbot – Büchse –

Die Europäische Kommission plant bleihaltige Munition im Bereich der Jagd und dem Sportschießen gänzlich zu verbieten.

Bisher gibt es nur das Bleischrotverbot in Gewässerbereichen.

Hier unten findet ihr weiterführende Informationen zu diesem Thema…. Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2025 Jägerschaft WEMBHV

Nach oben ↑