Liebe Hundeführer,
hier die Termine zu unseren Brauchbarkeitsprüfungen:
Brauchbarkeitsprüfung der Jägrschaft und Zusatzfächer
max 5 Teilnehmer (nach Anmeldungseingang), Ort Stotel
1. Termin: 21.09.25
…
Die Myxomatose ist eine durch das Myxomavirus (MYXV), ein Pockenvirus, verursachte Erkrankung, die ursprünglich vor allem Wild- und Hauskaninchen betraf. Inzwischen tritt sie zunehmend auch bei Feldhasen (Lepus europaeus) auf. Das Virus stammt aus Südamerika und wurde in den 1950er-Jahren durch den Menschen nach Europa eingeschleppt. Das klassische Myxomavirus ist in Schleswig-Holstein seit Jahrzehnten in …Weiterlesen →
Sehr geehrte Waidgenossen,
anbei eine Mitteilung des Bereichs Veterinärwesen zum aktuellen Geschehen der Myxomatose in unserem Landkreis. Inzwischen liegen entsprechende Untersuchungsbefunde für unseren Landkreis vor, die das Auftreten dieser Erkrankung belegen.
Ich bitte freundlich um zügige Weiterleitung der anhängigen Information an die Jägerschaften. Bitte dabei …Weiterlesen →
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,
Folgende Informationen Ihnen zur Kenntnis:
Der Landkreis Stade veranstaltet demnächst eine Schulung zur Entnahme von Trichinenproben. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Teilnehmer auch über den aktuellen Stand der ASP informiert.
Freitag, 22.08.2025, um 18 Uhr
in der Feuerwehrtechnischen Zentrale…
Weiterlesen →
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,
Bei einem Wildkaninchen aus Bad Bederkesa wurde die Rabbit Haemorrhagic Disease (RHD) als Todesursache bestätigt. RHD, auch Chinaseuche oder Hämorrhagische Kaninchenkrankheit genannt, ist derzeit die gefährlichste Erkrankung für Wildkaninchen. Eine entsprechende Pressemitteilung des Bereichs Veterinärwesen des Landkreis Cuxhaven finden Sie unten aufgeführt. Diese wird in Kürze auf der Homepage …Weiterlesen →
Leider wird der Betrieb der Kadaversammelstelle am Standort „An der Schule 6, 27607 Geestland (Holßel)“ zum kommenden Montag, dem 30.06.2025 vollumfänglich eingestellt. ….Weiterlesen →
© 2025 Jägerschaft WEMBHV