Kategorie Nachrichten Archiv

Verbot bleihaltiger Munition

Zutreffend ist, dass im Rahmen der Novellierung des Landesjagdgesetzes …Weiterlesen →

+++Update+++ Ausbruch Maul- und Klauenseuche (MKS)

Ausbruch der MKS: Appell an die Jägerschaft
Am 10.01.2025 bestätigte das Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) die Infektion eines Wasserbüffels aus Märkisch-Oderland in Brandenburg mit dem Maul- und Klauenseuchen (MKS)-Virus. Die MKS ist eine Tierseuche und für den Menschen nicht gefährlich….Weiterlesen →

Pro Tools mobiles Schießkino

Die Firma Pro Tools aus Schwanewede bietet ein mobiles Schießkino an und ist damit hier im Norden unterwegs.
Weiterlesen →

Neuregelung zum Schießnachweis

Die Verodnung zum Schießübungsnachweis in Niedersachsen wurde überarbeitet.

Der Schießnachweis “Kugel” muss mind. mit dem Kaliber .222 oder stärker erbracht werden und umfasst nun 10 Schuß. Von den 10 Schuß müssen mindesten 5 auf ein sich bewegendes Ziel abgegeben werden.
…. Weiterlesen →

Brauchbarkeitsprüfungen der Jägerschaft

Einladung zur Brauchbarkeitsprüfungen der Jägerschaft

Liebe Hundeführer und Richter,

Unsere Brauchbarkeitsprüfungen finden an folgenden Terminen statt:

Weiterlesen →

Ausnahmeregelung für Drohnen zur ASP-Bekämpfung

BLE hat Richtlinie zur Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung überarbeitet. Diese dürfen jetzt auch zur Suche von verendeten Wildschweinen eingesetzt werden. DJV begrüßt die Entscheidung. Der Deutsche Jagdverband (DJV) begrüßt, dass ab sofort für die Rehkitzrettung … Weiterlesen →

Einladung zum Jägertag 2024 in Nesse

Einladung zum Jägertag 2024 am Samstag, den 6. April 2024 in der Mehrzweckhalle in Nesse. Besichtigung der Hegeschau ist ab 12.00 Uhr, Beginn der Jahreshauptversammlung um 13.30 Uhr. Das Programm der Jahreshauptversammlung finden Sie hier …Weiterlesen →

Rekord bei Feldhasenzählung in Deutschland

Im Frühjahr 2023 leben 19 Hasen pro Quadratkilometer auf Feld und Wiese. Das ist der höchste Wert seit Beginn des Monitorings vor zwei Jahrzehnten. Die meisten Tiere gibt es im Nordwesten Deutschlands. Auf Deutschlands Wiesen und Feldern leben im Schnitt… Weiterlesen →

Ausnahmeregelung für Drohnen zur Jungwildrettung

undesverkehrsministerium lässt Bestandsdrohnen ohne Zertifizierung des Herstellers weiterhin zu. Mindestabstand zu Siedlungen, Erholungsgebieten sowie Industrie- und Gewerbeflächen wird reduziert. Bundesregierung reagiert damit auf Forderungen von DJV … Weiterlesen →

© 2025 Jägerschaft WEMBHV

Nach oben ↑